Aufgaben
- Sicherung einer ICAR-gerechten Leistungsprüfung
- Verarbeitung der Leistungsdaten (gemeinsam Bayern, Baden- Württemberg und Schleswig-Holstein)
- Zuchtwertschätzung (gemeinsam Bayern, Baden-Württemberg)
- Interessensvertretung und Stellungnahmen zu Fachthemen der Rinderzucht und des bäuerlichen Sektors
- Stellungnahmen und Beurteilung von Gesetzesvorlagen auf Landes-, Bundes- und auf EU-Ebene
- Marketing für Zuchtviehexport
- Koordination von Forschungstätigkeiten der Rinderwirtschaft
- Initiierung und Koordination von Bildungsmaßnahmen
zurück
13.04.2014