Mit einer Ohrstanze der Firma Allflex - die Allflex Livestock Intelligence ist auch Partner im Projekt D4Dairy - wird genetisches Material (DNA) entnommen, das im Austrian Institute of Technology (AIT) in Tulln extrahiert und von der Gene Control in München ausgewertet wird.
Das Thema lautet diesmal „10 Jahre genomische Selektion - Rückblick und Ausblick“.
Es erwarten Sie interessante Vorträge und Informationen, wir bitten um Anmeldung bis 7. März 2019.
Inhalte:
- Genomische Selektion - Hintergrund und Geschichte
- Genomische Zuchtwertschätzung und Kuhlernstichprobe
- Aspekte zur Optimierung von genomischen Zuchtprogrammen
- Status quo der genomischen Zuchtprogramme
- Genomisches Zuchtprogramm – Herausforderungen der Umsetzung in der Praxis
- Blick über die Grenzen – Genomische Selektion bei Holstein international
- Genomic Selection in the Nordic Countries
- Genomische Selektion in kleinen Rassen
- Zukunftsperspektiven der Rinderzucht vor dem Hintergrund neuer züchterischer Entwicklungen
- Diskussionsrunde: Umsetzung in die Praxis
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Downloads
-
- Titel
- Einladung zum ZAR-Seminar
- Dateigröße
- 498,52 kB
-
- Titel
- Anmeldeformular zum ZAR-Seminar
- Dateigröße
- 1,38 MB