
Die rumänischen Experten zu Besuch in der ZAR, v.l.: Hermann Wieser (AAC), Dorin Valter Enache und Dan Serban (Rumänische Nationalbehörde für Veterinärwesen und Lebensmittelsicherheit – Amtsstelle Brasov (Kronstadt)), Martin Stegfellner (GF ZAR), Zoltan Haller (Vizepräsident des rumänischen Fleckviehzuchtverbandes), ZAR-Obmann Stefan Lindner.
Herr Haller kam in Begleitung von Dorin Valter Enache, Geschäftsführer der rumänischen Nationalbehörde für Veterinärwesen und Lebensmittelsicherheit – Amtsstelle Brasov (Kronstadt) und dessen Kollegen, Veterinär Dr. Dan Serban.
AAC und ACVBR Simm gingen im November eine Partnerschaft ein, die bei weiteren Gesprächen mit DI Martin Stegfellner, GF der ZAR, ZAR-Obmann Stefan Lindner, Dr. Monika Mellert (Biomedica), Ing. Martin Prissnitz (Schauer Agrotronic) und Mag. Hermann Wieser (AAC) vertieft wurde. Im Anschluss konnte die Kleinmolkerei der Familie Bertl „Wilhelmsburger Lieferanten“ sowie die LFS Pyhra besichtigt werden. Direktor Josef Sieder informierte über die vielzähligen Ausbildungsangebote an der Schule. Als nächster Schritt sind gemeinsame Aktivitäten im Zuge der Messe Agraria Cluj-Napoca vom 11. - 14. April 2019 vorgesehen.