Die Veranstaltung wurde von der Serbischen Vereinigung der Milchproduzenten (SAMP) in Zusammenarbeit mit dem AAC und dem BMLFUW organisiert. Bereits im April dieses Jahres wurde ein Memorandum zwischen der SAMP und dem AAC auf der Bundesfleckviehschau in Maishofen unterzeichnet, mit dem Ziel, serbische Milchproduzenten bei ihrer technischen Weiterentwicklung zu unterstützen. Österreichische Experten wie AAC-Obmann Anton Wagner, AAC-GF Hermann Wieser, Johann Tanzler (GF-AGÖF), Mato Janjić (Genetic Austria), Josef Stöckl (ÖBSZ) sowie Christian Brawenz (Agrarattaché) präsentierten moderne Produktions- und Verarbeitungskonzepte entlang der gesamten Wertschöpfungskette Milch und Fleisch. Tierzucht, Tierhaltung und Tierproduktion sowie Fütterung, Düngung und Milchverarbeitung waren die Hauptthemen dieser Veranstaltung. Besucht wurde auch der Ćorić Agrar-Betrieb in Melenci in der serbischen Vojvodina. Erst im Juni dieses Jahres kaufte dieser 300 Fleckviehkalbinnen aus Österreich.